Theater Buochs - Uraufführung 'Vogelfrey'
«Vogelfrey» ist eine Fiktion über den Buochser Flugplatz in den 30er Jahren.
Vor dem Hintergrund des Flugplatzausbaus in Buochs-Ennetbürgen erzählt «Vogelfrey» die unwahrscheinliche Liebesgeschichte zwischen dem Buochser Bub Remigi und Josephine, der Tochter des österreichischen Industriellen Barcasz. Die Geschichte erzählt von den Spannungen zwischen Landbevölkerung und neuen Fachkräften, von den Kontroversen innerhalb Nidwaldens zur Hoheit über den neuen Flugplatz, von Patrioten und Frontisten - vor allem aber von Aufbruch, Abenteuerlust und von der Liebe jenseits aller Grabenkämpfe. Womit dann der rote Faden von «Vogelfrey» lauten könnte: Romeo und Julia auf dem Flugplatz.
Zum Stück: In der bäuerlich geprägten Region von Buochs und Ennetbürgen steht in den 30er Jahren die weitläufige Allmend im Zentrum eines wachsenden Disputs. Der Plan zum Bau eines Flugplatzes verspricht wirtschaftlichen Aufschwung, entfacht jedoch Spannungen zwischen den Korporationen der beiden Gemeinden und der Politik. Im Zentrum des Geschehens steht der Waffenhändler Barcasz, der es gewohnt ist, seinen Willen durchzusetzen. Er sieht im Flugplatz eine unverzichtbare Möglichkeit, Wohlstand in die Region zu bringen – jedoch nicht ohne eigene Interessen im Blick zu haben.
Mit Nachdruck versucht er, die skeptischen Korporationen von Buochs und Ennetbürgen von den Vorteilen des Projekts zu überzeugen. Doch während Ennetbürgen dem Bau eher offen gegenübersteht, stösst er in Buochs auf tiefes Misstrauen gegenüber den drohenden Veränderungen. Inmitten dieses Konflikts entspinnt sich eine zarte Liebe zwischen Meygi, dem Sohn des Buochser Bauern Richi Wyrsch, und Pepi, der Tochter von Barcasz. Doch die beiden jungen Menschen stehen im Schatten der Auseinandersetzungen um die Allmend. Meygis Vater sieht den Flugplatz als Bedrohung für die bäuerliche Existenz, während Pepis Vater fest entschlossen ist, das Projekt mit politischer Unterstützung durchzusetzen. Trotz der gesellschaftlichen Unterschiede und des wachsenden Drucks versuchen Meygi und Pepi, ihre Liebe zu bewahren. Sie träumen von einer gemeinsamen Zukunft, doch die wachsenden Spannungen und die drohende Mobilmachung werfen einen Schatten auf ihr Glück.
Carfahrt inkl. Eintritt Balkon 1. Reihe Fr. 83.- pro Person
Carfahrt inkl. Eintritt Balkon 2. Reihe oder Parterre Fr. 73.- pro Person
Reise in Kürze
Start Datum | 16-02-2025 |
Ort | Theater Buochs |